11.03.2023
Gleich eine doppelte Premiere gilt es am kommenden
Freitag, 17. März 2023
um
19.00 Uhr
zu feiern: die erste öffentliche Lesung aus Ulrich Janetzkis nikotinentrückendem Buch „Entzug – Ende eines Raucherlebens“. Ulrich Janetzki, der hierhöchst unterhaltsam, leidgeprüft und lebensnah von den Qualen und Freuden des „Aufhörens“ berichtet, hat beinahe 30 Jahre lang das Literarische Colloquium Berlin (LCB) geleitet und ist selbst ein Literat mit „Herz und Schnauze“. Sein Buch ist denn nicht nur unterhaltsam (und lehrreich), sondern wird jedem verzichtswilligem Raucher Mut machen und bei der Hand nehmen, denn Janetzki redet die Herausforderung nicht klein, vor die ihn mehr als 50 Jahre wohl gelittener Abhängigkeit gestellt haben.
Mit seiner Lesung eröffnet Janetzki zudem, das ist der zweite Anlass zu feiern, eine neue Lesungsreihe, die von nun an regelmäßig im schönen
Café zur Ostbahn
Trebnitzer Hauptstraße 26
15374 Trebnitz (bei Müncheberg)
stattfinden wird. Wir freuen uns außerordentlich, dass der Verlag Sol et Chant, die Reihe eröffnen darf, und danken der Betreiberin des Cafés zu Ostbahn, Sylvia Reddies, sehr für die Förderung der Literatur, die sie damit startet – und natürlich auch für die Gelegenheit, die Arbeit von Sol et Chant in diesem Rahmen vorstellen zu dürfen.
Der Eintritt ist frei!
Gefördert durch den Brandenburgischen Literaturrat aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.

